Graduate Campus
Kurzporträt
Nachwuchsförderung in allen Facetten steht für den Graduate Campus (GRC) im Zentrum der Arbeit. Der GRC bietet Doktorierenden und Postdoktorierenden der UZH Informationen und Angebote aus einer Hand. Verschiedene Kurs- und Veranstaltungsformate geben Raum, sich weiterzuqualifizieren, sich mit zentralen Themen auseinanderzusetzen und andere junge Forschende kennenzulernen. Doktorierende und Postdoktorierende können im GRC über Fächer- und Disziplinengrenzen hinweg eigene Projekte verwirklichen. Zugleich trägt der Graduate Campus die Leistungen und Anliegen der Nachwuchsforschenden in die Öffentlichkeit und fördert damit die Sichtbarkeit und Anerkennung von Doktorierenden und Postdoktorierenden.
Der Graduate Campus unterstützt und vernetzt zudem Koordinierende und Leitende von Doktoratsprogrammen und bietet Anregungen, Austauschmöglichkeiten und Finanzierungen für eine qualitative Weiterentwicklung der Doktoratsstufe an der UZH.
Haupt-Zielgruppe
Doktorierende und Postdoktorierende bzw. Oberassistierende der UZH
Angebote
Der Graduate Campus bietet u.a. Kurse für Doktorierende zu den folgenden Themen:
- Ressourcenorientierte Stressbewältigung
- Managing conflicts
- Mind & Meditation
- Resilience and well-being in academia
- Scheitern und Improvisation